Zu Ostern konnten unsere Schweizer KundInnen ein Bio-Lamm von der Familie Flepp aus Curaglia im Bündnerland bestellen. Bauer Marius Flepp berichtet von der Zusammenarbeit:
Anfangs Jahr wurde ich angefragt ob ich interessiert wäre, meine Biolämmer als Osterlämmer über die Gebana Zürich zu vermarkten. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und mich orientieren was hinter den Namen „Gebana” steht. Ein kurzer Besuch auf die Hompage, und mir war klar, dass Gebana eine gute und seriöse Organisation ist. So stimmte ich der Anfrage gerne zu. Kurz darauf besuchte Simon Brassel unseren Betrieb um die Herkunft der Lämmer kennenzulernen.
Das Organisatorische verlief schnell und reibungslos. Die Zusammenarbeit mit Gebana war angenehm und sehr professionell. Bio und fair wird nicht nur propagiert, sondern auch gelebt. Um den Kunden gerecht zu werden, wurden wir durch Sandra Dütschler auf jedes kleinste Detail aufmerksam gemacht. Gebana organisierte die Bestellungen, stellte das Verpackungsmaterial, Adressen und Frankatur zur Verfügung, was uns die Arbeit sehr vereinfachte.
Dieses neue Angebot fand bei den Kunden von Gebana grossen Anklang und so wurden wir, sehr zu unserer Freude, von der Anzahl Bestellungen regelrecht überrumpelt. Da der Dorfmetzger in der Osterwoche nicht so viel Kapazität hatte, mussten wir einen Teil der Bestellungen um eine Woche vordatieren. Zum Glück waren einige Kunden damit einverstanden. Leider klappte diese erste Sendung nicht überall optimal. Die Poststelle in Curaglia, die um solche Aufträge froh ist, hat die Pakete sehr sorgfältig verladen. Doch leider war dies in der Verteilzentrale nicht immer der Fall. Einige Etiketten wurden offenbar zerrissen, was die rechtzeitige Auslieferung verzögerte. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Nachdem Gebana mit der Post nochmal Kontakt aufgenommen hat, klappte die zweite Sendung zu unserer Zufreidenheit.
An diesem Projekt hatten wir grosse Freude, sind um einige Erfahrungen reicher geworden und hoffen, dass auch die Kunden mit unserem Lammfleisch zufrieden sind. Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.
Mit freundlichen Grüssen Familie Marius Flepp
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.