I am Bianca Trevino, 34 years old, born in the USA. I started working for gebana in July 2018. After a year of planning, my partner – Michael Stamm, who also works for gebana – and I decided to move to West Africa. Not an easy decision with an infant (our son Mateo was nine months old at the time). Our life in Benin and Togo is nothing but ordinary, yet fully extraordinary. I am excited to share our experiences with you here in the future.
What’s my background? I studied Fine Arts as well as Landscape Architecture and became an entrepreneur after graduation. Collaboration with other artist has always been a goal of mine, yet many times my own hands where the tools of creation. I started a few small businesses (e.g. a children’s crochet store, a custom design linen and drape studio) and freelanced as landscaper and florist. Later I co-founded a small company called Maya Atman, which makes products out of teak leaves.
Having the opportunity to create with and for gebana is a blessing. I now have the chance to connect with farmers in order to understand their problems, concerns and dreams. I will be the direct contact between you, the farmers and their land. I will help you understand their way of living, their hopes and complications. I will also update you on the development of the fields and the processes the goods pass through before getting into your hands. Along the way I will also share our experiences as a family.
West Africa is not an easy region, this I can tell you already after living here for almost a year! Yet, its simple, colourful, relaxed way of living has its unique exquisiteness.
Please don’t hesitate to ask for specific topics for future blog posts in the comment section.
Until next time!
Bianca
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
gebana AG, Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich, Schweiz
Weltweit ernten und veredeln Kleinbauern und lokale Verarbeiter Produkte von aussergewöhnlicher Qualität. Doch vielen dieser Produzenten fehlt ein guter und stabiler Markt. Über die Plattform Marktzugang können Sie direkt bei diesen Produzenten einkaufen und sie damit beim Zugang zum Markt unterstützen. Das Prinzip dabei heisst Crowdordering (auch Schwarm- oder Sammelbestellung) und ist ein neues Handelsmodell: Viele Konsumenten bestellen gemeinsam ein Produkt, um so eine minimale Liefermenge zu erreichen. Wir von gebana unterstützen die Produzenten mit unserem Knowhow und organisieren die Logistik.
Ermöglichen Sie mit Ihrer Bestellung einen allerersten Export! Aber Achtung: Es ist üblich, dass unerwartete Ereignisse zu Verzögerungen führen oder die Qualität vielleicht noch nicht perfekt ist. Gerade deswegen spielt Ihr Feedback eine entscheidende Rolle. Die Exporterfahrung sowie Ihr Feedback sind für die Produzenten wichtige Schritte Richtung Markt. Als Besteller erleben Sie den ganzen Prozess mit und leisten gemeinsam mit allen Beteiligten Pionierarbeit.
Von diesen Produzenten können Sie einfach und direkt bestellen. Sie erhalten Ihr Produkt, sobald die Mindestmenge erreicht und die Produkte bereit sind. Ihr Risiko ist gering, denn die Produzenten verfügen bereits über ein marktfähiges Produkt. Dieser Absatzkanal ist für Produzenten und Konsumenten interessant, weil er den Zwischenhandel ausschaltet.
Ermöglichen Sie die Entwicklung von Lieferketten und Neuheiten! Dies, indem Sie zum Beispiel neue Produkte testen, Feedback geben oder Produzenten bei ihrem nächsten Entwicklungsschritt finanziell unterstützen. Dabei erleben Sie mit, wie sich Produkt und Lieferkette entwickeln.
Hier sehen Sie alle abgeschlossenen Projekte von der Plattform Marktzugang auf einen Blick. Sie erfahren, wo die Produkte inzwischen erhältlich sind oder ob die Produzenten noch einen Handelspartner suchen.